Termine und Aktionen

Autohaus Koch GmbH
An den Drei Hasen 3
Tel. 06171 / 5900-0
www.autohauskoch.com

ALT-OBERURSELER BRAUHAUS
Ackergasse 13
Tel. 06171 / 54370

LIVE MUSIK im Oktober – immer donnerstags, immer um 20 Uhr, immer in der Brennbar, immer Eintritt frei.
02.10.  Akustik Rock und Pop mit TIM EDISON
09.10.  Soul mit RUTH & friends
16.10.  Irish Folk mit PADDY SCHMIDT
23.10   Rock, Folk und Balladen mit NURKURT
30.10.  Blues un so‘n Gedöns mit PILLBUGZ

DAS CANDLELIGHT KONZERT mit den SONGBIRDS
Kim meets Tom – Songbirds ist eine Art musikalische Wundertüte! … man weiß bei Songbirds nie so ganz genau, wo die Reise hingeht. Nur so viel ist sicher, da sind sich beide einig, schöne Songs müssen es sein und wenn schon nicht schön, dann wenigstens witzig. Die Songbirds haben ein großes Songbook, ein tanzbares Zuhörprogramm, nicht brachial und schon gar nicht Vollgas-Abriss-Party! Hört doch einfach mal rein… Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Die nächsten Termine: 10. Oktober und 14. November.

Die Brauhaus Küche kocht für Sie die Herbstfestkarte und die RegioGenusswochen, so schmeckt der Taunus. Eine Aktion von hessen a la carte.

Das original Kriminal Dinner im Alt-Oberurseler Brauhaus. Informationen, Spielplan und Eintrittskarten gibt hier https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/oberursel/alt-oberurseler-brauhaus

BIOLADEN GANESHA
Hohemarkstraße 1
Tel. 06171 / 3212

Probieren Sie die köstlichen Demeter-Trauben aus dem Herzen Siziliens bei uns im Bioladen Ganesha! Wir freuen uns auf Sie!

FAHRSCHULE FAHRFABRIK GMBH
Untere Hainstraße 28
Tel. 06171 / 580320

Mit Vollgas durch den Herbst: Worauf Fahrschüler jetzt achten sollten

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele junge Menschen nicht nur der Schul- oder Ausbildungsalltag, sondern auch eine intensive Phase der Führerscheinausbildung. Gerade im Herbst ist es wichtig, Theorie und Praxis gezielt anzugehen – und sich gleichzeitig auf veränderte Straßenverhältnisse einzustellen.

Theorie:
Frühzeitiges Lernen zahlt sich aus In der Theorieausbildung empfiehlt es sich, regelmäßig in kleinen Einheiten zu lernen. Wer früh beginnt, hat weniger Stress vor der Prüfung und kann das Gelernte besser festigen. Markus Schmidt von der Fahrfabrik GmbH in Oberursel sagt: „Besonders relevant sind aktuell Fragen zu modernen Fahrerassistenzsystemen, die zunehmend in den Prüfungsstoff integriert werden.“

Praxis:
Unterschiedliche Bedingungen nutzen Fahrlehrer raten dazu, die Fahrstunden im Herbst möglichst vielseitig zu gestalten: Frühnebel, Nässe oder Dämmerung bieten Gelegenheit, sich mit realistischen Fahrsituationen vertraut zu machen. Markus Schmidt sagt: „Das stärkt nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern hinterlässt auch bei der praktischen Prüfung einen guten Eindruck.“ Jahreszeitliche Herausforderungen im Blick behalten Der Herbst bringt besondere Risiken mit sich. Markus Schmidt rät: „Nasses Laub kann ähnlich rutschig wie Glatteis sein, Morgentau verlängert den Bremsweg, und die tief stehende Sonne kann blenden. Wer diese Gefahren kennt und entsprechend reagiert, ist deutlich sicherer unterwegs.“

Mit Ruhe in die Prüfung
Viele Fahrschüler empfinden vor Theorie- oder Praxisprüfungen Nervosität. Fahrlehrer empfehlen, die Prüfung als eine weitere Fahrstunde zu betrachten – nur mit einem neuen Beifahrer. Markus Schmidt sagt: „Ruhiges Atmen, ein klarer Fokus und das Vertrauen in das eigene Können können helfen, die Situation souverän zu meistern.“

Digitale Hilfsmittel sinnvoll nutzen
Immer mehr Fahrschulen setzen auf digitale Unterstützung: Lern-Apps, Online-Unterricht und mobile Fahrstundenplanung machen den Ausbildungsprozess flexibler und effizienter. Gerade berufstätige Fahrschüler profitieren von diesen Angeboten.

Fazit:
Der Herbst ist eine entscheidende Phase in der Führerscheinausbildung. Wer die Herausforderungen der Saison kennt, moderne Lernmethoden nutzt und frühzeitig mit der Prüfungsvorbereitung beginnt, hat beste Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss – und auf sicheres Verhalten im Straßenverkehr von Anfang an. Weitere Hinweise zum Thema gibt Markus Schmidt jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 06171580320 oder direkt in der Fahrschule: Fahrfabrik GmbH, Untere Hainstr. 28, 61440 Oberursel

PFLANZEN MAUK GARTENWELT GMBH
An den Drei Hasen 39
Tel. 06171 / 586190

Es ist wieder soweit – die Mauk Gartenwelt hat ab sofort sonntags von 11 – 16 Uhr für Sie geöffnet!
Lassen Sie sich in unserem Herbstmarkt von den aktuellen Trends inspirieren und bringen Sie Haus und Garten mit farbenprächtigen Herbstpflanzen zum Leuchten.

STADTWERKE OBERURSEL (TAUNUS) GMBH
Oberurseler Straße 55-57
Tel. 06171 / 509-0
www.stadtwerke-oberursel.de

Öffentlicher Baumpflanztag in Oberursel am 1. November

Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Stadtwerke Oberursel und der Bau & Service Oberursel (BSO) für den Natur- und Umweltschutz in Oberursel. Dazu zählt unter anderem auch der jährliche Baumpflanztag im Oberurseler Stadtwald, der in den letzten Jahren stark unter Trockenheit und Borkenkäferbefall gelitten hat.

In diesem Jahr führen die Stadtwerke Oberursel gemeinsam mit dem Forstamt des BSO und mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) am 01.11.2025 einen großen öffentlichen Baumpflanztag durch. Mit der Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer werden im Oberurseler Stadtwald heimische Baumarten gepflanzt. Machen Sie mit!

Weitere Informationen und Anmeldung: www.stadtwerke-oberursel.de/baumpflanztag