Termine und Aktionen

Autohaus Koch GmbH
An den Drei Hasen 3
Tel. 06171 / 5900-0
www.autohauskoch.com

ALT-OBERURSELER BRAUHAUS
Ackergasse 13
Tel. 06171 / 54370

FASCHING im BRAUHAUS
28. Februar
Himmel & Hölle Party – Motto „AI is coming“, Beginn 19:11 Uhr, die Party ist ausverkauft.
02. März     
AFTER ZUG PARTY ab 16:11 Uhr nach dem Taunus Karnevalszug im Biergarten und in der Brennbar. Eintritt frei.
05. März
Heringsessen

SCHNITZELWOCHEN – 6. bis 25. März

LIVE MUSIK März Brennbar, Beginn 20 Uhr, der Eintritt ist frei
06. März           Rock und Blues              Andy Sommer
13. März           Blues und Soul                Helt Oncale & Mojo Kilian
20. März           Rock und Pop                 Mr. Strat
27. März           Latin, Pop und Jazz       Cat & Chris

„Kim meets Tom“ – Das Candlelightkonzert mit den Songbirds
Ein chilliges Candlelight Konzert, 14. März 2025, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei.

DAS KRIMINAL DINNER – 15. März. „Hauptkommissar Schröder ermittelt“. Alle Informationen und Karten gibt es nur hier.

SPANFERKELBUFFET – 21. März, ab 19 Uhr im Braukeller, 44,- pro Person.

RUDEL SING SANG – 25. & 26. März, Beginn 19:30 Uhr.
Es ist eine Art gigantischer Chorprobe für alle, die ganz einfach gerne singen. Singen im Rudel mit Tom Jet ist ein Riesenspaß für Jung und Alt. Wir singen die schönsten Songs und viele Hits – alle gemeinsam!

CK – CORINA KNOLL
Vorstadt 29
Tel. 06171 / 989400

Der Frühling klopft an die Tür – und wir bei CK – Corina Knoll – haben die neue Kollektion für Sie! Entdecken Sie frische, modische Highlights, die perfekt zu den ersten warmen Tagen passen und Ihr Outfit auf ein neues Level heben.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den neuesten Trends inspirieren. Es lohnt sich, ein bisschen Frühling zu schnuppern und sich mit einem neuen Look für die Saison zu verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Sie mit unserer Kollektion zu verzaubern!
Herzliche Grüße,
Ihr Team von CK – Corina Knoll

BIOLADEN GANESHA
Hohemarkstraße 1
Tel. 06171 / 3212

SCHLÜSSELDIENST HOCHTAUNUS
Hohemarkstraße 6
Tel. 06171 / 22404

GRATIS-ZUBEHÖR
Beim Kauf eines der gezeigten smarten Antriebe von Abus im Aktions- Zeitraum erhalten Sie ein Zubehör von Abus kostenlos!
Hast du einen WINTECTO One und/oder LOXERIS One erworben?
Dann hast du bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, das Produkt erstmalig in der ABUS One App hinzuzufügen und von kostenlosem Zubehör zur noch bequemeren Bedienung zu profitieren!

PFLANZEN MAUK GARTENWELT GMBH
An den Drei Hasen 39
Tel. 06171 / 5861910

Ab dem 02. März wieder sonntags von 11 – 16 Uhr geöffnet!

FAHRSCHULE FAHRFABRIK GMBH
Untere Hainstrae 28
Tel. 06171 / 580320

Der richtige Fahrstil in der Karnevalszeit
Die Karnevalszeit ist für viele Menschen die Höhe des närrischen Jahres. In Städten wie Köln, Düsseldorf oder Mainz wird gefeiert, was das Zeug hält – mit bunten Umzügen, ausgelassener Stimmung und zahlreichen Festen. Doch für Autofahrer birgt die fünfte Jahreszeit nicht nur Spaß, sondern auch besondere Herausforderungen. Zwischen Feierlaune und Verkehr ist es wichtig, auf Sicherheit zu achten. Wer an den Karnevalstagen mit dem Auto unterwegs ist, sollte einige Dinge im Blick haben, um sicher ans Ziel zu kommen.

Verkehrschaos und Umzüge – Geduld ist gefragt
Während der Karnevalszeit kommt es in vielen Städten zu großen Umzügen und Straßensperrungen. Zahlreiche Straßen werden für den Verkehr gesperrt, was in der Folge zu Staus und Umleitungen führt. In den Feierhochburgen wird das Straßennetz besonders in den Tagen vor und nach dem Rosenmontagszug stark beansprucht. Wer dann mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf erhöhte Verkehrsaufkommen vorbereitet sein und Geduld mitbringen.

Markus Schmidt von der Fahrfabrik GmbH in Oberursel rät: „Gerade an den Wochenenden und rund um den Rosenmontag müssen Autofahrer in vielen Städten mit stark erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen. Parkplätze sind rar, Umleitungen verstopfen die Straßen und die Stimmung ist aufgeladen. In dieser Zeit heißt es, Nerven zu bewahren und sich nicht von Hektik und Staus anstecken zu lassen. Wer dennoch unbedingt mit dem Auto fahren muss, sollte im Vorfeld die besten Routen und Parkmöglichkeiten recherchieren.“

Alkohol und Straßenverkehr – Gefährliche Kombination
Ein weiterer wichtiger Aspekt während der Karnevalszeit ist der Konsum von Alkohol. Die Stimmung auf den Straßen und in den Kneipen ist ausgelassen, und auch das ein oder andere Bier oder Glas Sekt gehört für viele zum Karneval dazu. Doch wer hinter dem Steuer sitzt, sollte auf den Konsum von Alkohol völlig verzichten. Der Gesetzgeber hat klare Grenzen für die Blutalkoholkonzentration (BAK) festgelegt, aber auch kleine Mengen Alkohol können die Reaktionszeit und die Wahrnehmung beeinträchtigen.

Markus Schmidt: „Gerade in dieser Zeit kommt es vermehrt zu Verkehrsunfällen, die durch Alkohol am Steuer verursacht werden. Auch wenn die Gefahr nicht sofort ins Auge fällt – eine geringe Menge Alkohol kann bereits die Reaktionsfähigkeit einschränken. Wer also in der Karnevalszeit auf Nummer sicher gehen möchte, sollte besser auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen oder sich ein Taxi gönnen.“

Der richtige Fahrstil in der Karnevalszeit
Feiernde Menschen auf der Straße, unerwartete Zwischenfälle und ungewöhnliche Verkehrssituationen machen die Fahrt während des Karnevals zu einer echten Herausforderung. Neben Geduld und Rücksichtnahme ist ein vorausschauender Fahrstil entscheidend. Gerade in der Nähe von Karnevalsumzügen, Straßenfesten oder Partys sollte man besonders vorsichtig fahren. Nichts ist ärgerlicher, als plötzlich in eine Menschenmenge oder in eine Straßensperrung zu geraten, weil man die Schilder oder Hinweise übersehen hat.

Markus Schmidt rät: „Besonders auf engen Straßen oder in der Nähe von Veranstaltungen ist ein erweiterter Sicherheitsabstand wichtig. Fußgänger, die nach der Feierlaune plötzlich auf die Straße laufen, oder Fahrzeuge, die sich durch die Menschenmengen bewegen, können schnell für unvorhersehbare Situationen sorgen. Auch das Tempo sollte immer angepasst werden – nicht nur aufgrund des Verkehrs, sondern auch wegen der vielen Feiernden, die auch mal spontan die Straße überqueren.“

Vorbereitung ist alles
Wer trotzdem nicht auf das Auto verzichten möchte, sollte sich im Vorfeld gut auf seine Fahrt vorbereiten. Das bedeutet, nicht nur auf die Verkehrsbedingungen und Umleitungen zu achten, sondern auch ausreichend Zeit für die Fahrt einzuplanen. Auf diese Weise kann man Staus und das Fehlen von Parkplätzen entspannter entgegenblicken. Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit das Auto zu Hause zu lassen und alternative Verkehrsmittel zu nutzen. So können Autofahrer der Hektik und den Risiken des Straßenverkehrs in der Karnevalszeit entgehen.

Fazit: Sicher durch die närrische Zeit
Markus Schmidt: „Die Karnevalszeit bietet viel Spaß und Freude, kann aber auch die Straßen unsicher machen. Autofahrer sollten auf ihre Sicherheit und die der anderen achten, sich auf das erhöhte Verkehrsaufkommen einstellen und den richtigen Fahrstil wählen. Wer auf Alkohol verzichten kann oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigt, minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt dafür, dass die närrische Zeit ohne unangenehme Zwischenfälle endet.“

Weitere Hinweise zum Thema gibt Markus Schmidt jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 06171580320 oder direkt in der Fahrschule: Fahrfabrik GmbH, Untere Hainstr. 28, 61440 Oberursel.

PLANET
Holzweg 16
Tel. 06171 / 581220

Der Frühling klopft an die Tür – und wir bei Planet Fashion – haben die neue Kollektion für Sie! Entdecken Sie frische, modische Highlights, die perfekt zu den ersten warmen Tagen passen und Ihr Outfit auf ein neues Level heben.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den neuesten Trends inspirieren. Es lohnt sich, ein bisschen Frühling zu schnuppern und sich mit einem neuen Look für die Saison zu verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Sie mit unserer Kollektion zu verzaubern!
Herzliche Grüße
Ihr Team von Planet

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Oberurseler Straße 55-57
Tel. 06171 / 509-0
www.stadtwerke-oberursel.de

TaunaCrowd feiert Frühlingserwachen:
Vereine können für ihre Herzensprojekte Geld sammeln

Der Frühling steht für Wachstum, Hoffnung und gemeinsames Gestalten – genau das möchten die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH und die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe auf der gemeinsamen Crowdfunding-Plattform TaunaCrowd (www.taunacrowd.de) fördern. Mit der Aktion „Frühlingserwachen“ bieten sie gemeinnützigen Vereinen und Initiativen im Hochtaunuskreis dabei einen besonderen Anreiz, ihre Herzensprojekte auf der Online-Plattform einzustellen und andere Menschen für sie zu begeistern, um möglichst viele Spenden einzusammeln. Um beim Frühlingserwachen dabei zu sein, müssen die Projekte bis spätestens 7. April 2025 auf der Online-Plattform angelegt sein.

Vom 24.04. bis 22.05.2025 können die Projekte dann von Fans, Freunden und Bekannten unterstützt werden. Zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten die Projekte über einen erhöhten TaunaCrowd-Fördertopf, aus dem die beiden Stadtwerke für jede Spende ab 10 Euro noch einmal 10 Euro dazu geben. Zudem erhalten die ersten drei Projekte mit mindestens 20 Unterstützer*innen eine Boost-Finanzierung von je 200 Euro.

Alle wichtigen Infos zur Aktion gibt’s unter: www.taunacrowd.de/fruehlingszauber
Gemeinsam erreichen wir mehr!